Auto FAQ

Hier findet Ihr eine Zusammenstellung von von oft gestellten Fragen und den entsprechend dazugehörigen Antworten zu grundsätzlichen Auto-Themen. Entstanden ist diese Idee aus meiner damaligen aktiven Tätigkeit in den verschiedenen Auto-Foren. Wie so oft werden dort sehr häufig immer wieder die selben Fragen gestellt. Außerdem erhielt ich häufig auch eMails, mit immer wieder den selben Fragen. Damit alle die Möglichkeit haben von diesen Fragen und natürlich den zugehörigen Antworten zu profitieren, habe ich diese hier an zentraler Stelle zusammengetragen. Es handelt sich dabei um eine bunte Mischung aus den verschiedensten Bereichen.

Was bedeutet die Geschwindigkeitscodierung am Reifen?

Diese Codierung gibt Auskunft über die maximal zulässige Geschwindigkeit mit genau diesem Reifen. Bei Neuanschaffung ist dabei zu beachten, dass immer ein Reifentyp ausgewählt wird, der passend zur Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist. Folgende Codierungen sind für den normalen Straßenverkehr definiert:

  • N = 140 km/h (87 mph)
  • P = 150 km/h (93 mph)
  • Q = 160 km/h (99 mph) oft bei Winterreifen
  • R = 170 km/h (106 mph)
  • S = 180 km/h (112 mph)
  • T = 190 km/h (118 mph)
  • U = 200 km/h (124 mph)
  • H = 210 km/h (130 mph)
  • V = 240 km/h (149 mph)
  • Z = 240 km/h und mehr (149 mph und mehr)
  • W = 270 km/h (168 mph)
  • Y = 300 km/h (186 mph)

Wie stelle ich das Alter meiner Reifen fest / wo finde ich das Produktionsdatum?

Das Produktionsdatum läßt sich anhand der DOT-Nummer auf der Reifenflanke ablesen. Diese setzt sich wie folgt zusammen:

Die letzten drei bis vier Ziffern geben das Herstellungsdatum wieder. Die ersten beiden Stellen nennen die Produktionswoche, die letzte(n) Ziffer(n) ist die Endzahl des jeweiligen Jahres.
Hier ein Beispiel: 409 = 40. Woche im Jahr 1999. Dass es es sich um die 90-iger Jahren handelt, wird meistens noch durch ein kleines Dreieck (rechts neben der dreistelligen Zahl) deutlich gemacht. Die neue Kennzeichnung ab dem 01.01.2000 ist eine 4-stellige Schlüsselnummer. 1917 heißt also 19. Woche 2017.

Wie gibt man korrekt Starthilfe?

Zuerst sollte man die Zündung und alle Stromverbraucher bei beiden Fahrzeugen ausschalten. Danach verbindet man das roten Starthilfekabel mit den Pluspolen der beiden Batterien/Fahrzeuge. Ein Ende des schwarzen (Masse-)Kabels wird am Minuspol der Spenderbatterie befestigt. Das freie Ende muss mit einem Massepunkt des Pannenfahrzeugs verbunden werden. Solche Massepunkte sind beispielsweise ein stabiles Metallteil im Motorraum oder der Motorblock selbst. Das Kabelende sollte nicht direkt am Minuspol der Empfängerbatterie angeschlossen werden, da sich eventuell austretendes Knallgas durch einen Funken entzünden könnte. Wichtig ist, dass das Kabel nicht in den Bereich des Kühlerventilators, des Keilriemens oder in die Nähe anderer beweglichen Teile kommt, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Nun sollte unbedingt zuerst der Motor des Spenderfahrzeugs angelassen werden. Erst danach das Pannenfahrzeug starten und dessen Motor laufen lassen. Vor dem Abklemmen des Minuskabels sollte am Pannenfahrzeug ein großer Stromverbraucher, wie zum Beispiel die beheizbare Heckscheibe oder die Scheinwerfer eingeschaltet werden. Damit vermeidet man Spannungsspitzen in der Bordelektrik, die zu Schäden führen können. Der Verbraucher sollte jedoch auch nach Abklemmen wieder ausgeschaltet werden, damit die Batterie schneller geladen werden kann. Der Akku füllt sich am besten, wenn nach einem erfolgreichen Startversuch eine längere Stecke gefahren wird.

Was bedeutet TMC und wer nutzt es?

TMC steht als Abkürzung für Traffic Massage Channel und basiert auf einem Nachrichtenverbund. Es werden laufend Verkehrsmeldungen erfaßt – automatisch durch Sensoren an den Autobahnen und von der örtlichen Polizei. Die Sendeanstalten des Rundfunks erhalten diese Meldungen. Sie werden digital codiert, nach Streckenabschnitten und Fahrtrichtung differenziert und unhörbar über das normale terrestrische Antennensignal ausgestrahlt. Das im Fahrzeug eingebaute Navigationssystem (und spezielle Autoradios) selektiert Verkehrsmeldungen nach Fahrtrouten und Verkehrsräumen. Das TMC meldet das Ereignis, den Ort und die Art der jeweiligen Verkehrsbehinderung. Die gesendete Meldung wird im TMC-Empfänger gespeichert und ist dann für den Nutzer auf Knopfdruck abrufbar.
Kurze Anmerkung: Unter anderem verfügt das Peugeot Navigationssystem RT3 über TMC.

Was ist eigentlich ein TÜV Gutachten / TÜV Teilegutachten?

Das TÜV Gutachten gibt Auskunft über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem Einbau oder Anbau eines Teiles. Im Gutachten sind die Anbauvorschriften sowie Bedingungen und Einschränkungen enthalten. Nach Anbau ist eine Änderungsabnahme durchzuführen.
Ein TÜV-Gutachten ist erforderlich, wenn folgende Änderungen vorgenommen werden:
   a) die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird geändert,
   b) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
   c) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Was ist eine Teilegenehmigung?

  • ABG = Amtliche Bauartgenehmigung: Bei der ABG ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich. Die ABG muss mitgeführt und bei Verlangen vorgezeigt werden.
  • ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis: Bei der ABE ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich. Die ABG muss mitgeführt und bei Verlangen vorgezeigt werden.

TÜV-Eintragungen

Änderungsabnahme nach § 19 StVZO:

Eine Änderungsabnahme wird von einem Prüfingenieur oder einer Überwachungsorganisation (Dekra, TÜV, GTÜ, usw.) ausgeführt. Nach erfolgreicher Begutachtung bekommt man eine Bescheinigung die den Umbau bestätigt und genehmigt. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist erst beim nächsten Besuch der KFZ Zulassungsstelle vorgeschrieben.

Einzeleintragung / Einzelabnahme nach § 19 in Verbindung mit § 21 StVZO:

Bei der Einzeleintragung wird die technische Änderung begutachtet und durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen (einer technischen Prüfstelle) bestätigt. Diese Einzelabnahmen werden nur vom Tüv vorgenommen. Eine Einzelabnahme kostet meist mehr als eine Änderungsabnahme da in der Regel umfangreichere Tests vorgenommen werden. Nach erfolgreicher Begutachtung bekommt man eine Bescheinigung, die den Umbau bestätigt und genehmigt.

Was ist die sogenannte Einpresstiefe?

Die Einpresstiefe liefert einen Anhaltspunkt, ob ein Rad unter einen bestimmten Kotflügel passt.
Technisch bezeichnet man die Einpresstiefe (Angabe in mm) als den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe. Der Abstand zwischen den Felgenhörnern ist die Maulweite, die als Maß für die Felgenbreite dient. Die Maulweite wird in Zoll (Inch) angegeben. Info: Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Eine „7,5-Zoll-Felge“ z.B. mißt also knapp 19,05 cm Breite.
Bei einer Einpresstiefe von Null ist der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Eine 7,5 Zoll breite Felge mit der Einpresstiefe Null also 9,525 cm nach außen und 9,525 cm nach innen. Eine positive Einpresstiefe (z.B. ET+35) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also zur Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung des Radlaufes).
Wenn zwei Felgenpaare zur Disposition stünden, das eine plus, das andere minus 35 mm Einpresstiefe, kann man nur durch die Verwendung der anderen Einpresstiefe die Gesamtspurbreite um 140 mm verändern. (ET + 35mm: 35mm + 35mm = +70mm; ET – 35mm: 35mm + 35mm = -70 mm).

Bildquelle: Wikipedia – Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Die Laufläche des Reifens verändert ihre Lage somit nicht durch die unterschiedliche Breite der Felge, sondern ausschließlich durch deren Einpresstiefe. Ist entsprechend keine ausreichende Laufflächenabdeckung gegeben, hilft keine schmalere Felge, sondern nur eine mit größerer Einpresstiefe.
Ein weiteres Kriterium für die Verwendung der richtigen ET ist deren Einfluß auf den Lenkrollhalbmesser. (Abstandsmaß zwischem linkem und rechtem Reifen an der Vorderachse bezogen auf die Mitte der Radaufstandsfläche). Der Lenkrollhalbmesser beeinflußt die Spurstabilität und ist abhängig von der Einpresstiefe.

Eine positive Einpresstiefe verkleinert den Lenkrollhalbmesser. Umgekehrt (negative Einpresstiefe oder wenn Distanzscheiben eingesetzt werden) vergrößert sich der Lenkrollhalbmesser.
Wenn ein kleiner Lenkrollhalbmesser und damit eine positive bzw. serienmäßige Einpresstiefe gewählt wird, lässt sich das Auto leichter, angenehmer und in extremen Fahrsituationen auch sicherer beherrschen. Die bei einem kleinem Lenkrollhalbmesser bzw. positiver Einpresstiefe vorhandene Optik ist dabei natürlich wie so oft Geschmacksache.

Wann sollte man Winterreifen montieren und wie viel Profiltiefe müssen diese haben?

Die gesetzliche Vorschrift schreibt sowohl bei Sommer- wie auch bei Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von mindestens 1,6 Millimeter vor. Schon bei Temperaturen unter 7° Celsius können Sommerreifen verhärten und zu einem Sicherheitsrisiko werden. Durch eine spezielle (weichere) Gummimischung sorgen Winterreifen besonders bei Frost und Schnee für eine viel bessere Haftung als Sommerreifen. Der ADAC rät auf eine Mindestprofiltiefe von vier Millimeter und auf das Alter des Reifen zu achten. Diese sollte nicht älter als sechs Jahre sein, denn bei älteren Reifen kann die Haftung aufgrund der sich verändernden Gummimischung nachlassen.

Seit Dezember 2010 dürfen Autos bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur mit Reifen gefahren werden, welche die Anforderungen einer EU-Richtlinie von 1992 erfüllen (sogenannte „M+S -Reifen“ – M+S steht für „Matsch und Schnee“). Ansonsten drohen ganz schnell Bußgelder und Punkte in Flensburg. Dies hat der Bundesrat in einer Neufassung der von § 2 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung bestimmt, um die Winterreifenpflicht gesetzlich abzusichern.

Tipp: „M+S“- Reifen sind als Winter- und als Ganzjahres- bzw. Allwetterreifen erhältlich und beide sind zulässig! Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass jeder Reifen mit dem Aufdruck „M+S“ im Winter auch tatsächlich bessere Fahreigenschaften besitzt als ein Sommerreifen. Autofahrer sollten sich daher vor der Anschaffung einschlägige Testberichte ansehen und die verschiedenen Eigenschaften der Reifen vergleichen.

Mit welchem Drehmoment sollten Alufelgen befestigt werden?

Nach allgemeiner Meinung verschiedener Reifendienste sollten Aluminiumfelgen mit einem Drehmoment von 110 – 140 Nm festgezogen werden. Im Zweifelsfall kann der benötigte Drehmoment auch im Teilegutachten der entsprechenden Felge nachgelesen oder beim Felgenhersteller erfragt werden. Wichtig ist bei einem Reifenwechsel aber IMMER, dass nach spätestens 100 gefahrenen Kilometern, die Radschrauben nachgezogen werden müssen!

 

Nochmals der Hinweis: Alle hier dokumentierte Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit.